Kommunalwahl 2025 in Dorsten

Dritte Amtszeit für Bürgermeister Tobias Stockhoff. Landrat wird erst in der Stichwahl gewählt. CDU bleibt mit 23 Sitzen stärkste Kraft im Rat der Stadt Dorsten.

Die Kommunalwahl in Dorsten konnte am Sonntag (14.09.2025) ohne nennenswerte Vorkommnisse in den 44 Wahllokalen und 22 Briefwahlbezirken durchgeführt werden. Von 60.763 Wahlberechtigten gaben bei der Ratswahl 36.836 ihre Stimme ab (bei den anderen Wahlgängen leichte Abweichungen). Die Wahlbeteiligung lag mit 60,6 Prozent deutlich über der Beteiligung bei der Kommunalwahl 2020 mit 54,4 Prozent.

Die Ergebnisse der einzelnen Wahlgänge:

Tobias Stockhoff (CDU) bleibt für eine dritte Amtszeit Bürgermeister der Stadt Dorsten: 24.945 der Wählerinnen und Wähler stimmten für ihn. Mit 68,0 Prozent erreichte er damit gleich im ersten Wahlgang die erforderliche absolute Mehrheit. Seine Mitbewerber kamen auf folgende Ergebnisse:

Julian Fragemann (SPD)                3.771 (= 10,3 %)

Claas Römer (Grüne)                     1.481 (=   4,0 %)

Jürgen Chmielecki (AfD)               5.113 (= 13,9 %)

Boris Benkhoff (Die Partei)              516 (=   1,4 %)

Maurice Fröhlich (Linke)                  881 (=   2,4 %)

Bürgermeister Tobias Stockhoff dankte allen Wählerinnen und Wählern am Abend für den erneuten Vertrauensbeweis und die insgesamt für eine Kommunalwahl gut Wahlbeteiligung. „Demokratie lebt von Teilhabe. In den Städten gilt das besonders, da hier die Entscheidungen getroffen werden, die das unmittelbare Umfeld der Menschen betreffen. Persönlich danken möchte ich allen Bürgerinnen und Bürgern, die mir bei dieser Wahl das Vertrauen geschenkt haben. Versprechen darf ich, dass ich mich auch in den kommenden fünf Jahren gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen im neuen Rat und mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung mit ganzer Kraft dafür einsetzen werde, das Beste für unsere schöne Stadt Dorsten zu erreichen. Danken möchte ich auch allen Kandidatinnen und Kandidaten, die sich zur Wahl gestellt haben. Eine solche Kandidatur ist in der heutigen Zeit keine Selbstverständlichkeit.“

Bei der Wahl zum Landrat des Kreises Recklinghausen lag Amtsinhaber Bodo Klimpel in Dorsten mit 53,5 Prozent zwar deutlich vorn und konnte im Vergleich zu 2020 noch einmal um 3,5 Prozentpunkte zulegen. Im gesamten Kreis Recklinghausen allerdings erzielte jedoch keiner der vier Bewerber im ersten Wahlgang die nötige absolute Mehrheit von 50 % plus 1 Stimme. Die Entscheidung über den Landrat des Kreises Recklinghausen fällt darum in einer Stichwahl am Sonntag, 28.09.2025 zwischen den Bewerbern Bodo Klimpel (CDU) und Dr. Karsten Schneider (SPD).

Neben der Möglichkeit zur persönlichen Stimmabgabe an diesem Tag in den 44 Dorstener Wahllokalen ist auch bei dieser Stichwahl die Briefwahl möglich. Wer im ersten Wahlgang die Unterlagen für eine Stichwahl bereits mitbeantragt hat, bekommt diese unmittelbar nach der Sitzung des Kreis-Wahlausschusses am Donnerstag automatisch zugeschickt. Weitere Informationen zur Stichwahl um das Amt des Landrates auf www.dorsten.de/stichwahl.

Bei der Wahl zum Rat der Stadt Dorsten verteilten sich die Stimmen wie folgt (in Klammer das Ergebnis der Kommunalwahl 2020):

 

Partei                   Ergebnis 2025Sitze       Ergebnis 2020 Sitze
CDU    51,5 %23(52,95 %)23
SPD16,0 %7(18,25 %)8
Grüne8,3 %3(13,62 %)6
AfD16,4 %7(  6,17 %)3
Die Partei1,8 %1(  3,53 %)2
Linke         4,0 %2(  2,77 %)1
FDP 2.0 %1(  2,71 %)1

 

Die CDU gewann in 21 von 22 Wahlbezirken das Direktmandat, die AfD in einem. Für Tobias Stockhoff, der als Bürgermeister automatisch dem Rat der Stadt Dorsten angehört, wird der bisherige Wulfener Ratsherr Marcel Schonebeck erneut nachrücken.

Das Ergebnis der Ratswahl, die Sitzverteilung als Grafik und die Liste der neuen Ratsmitglieder auf https://wahlen.gkd-re.net/20250914/05562012/praesentation/ergebnis.html?wahl_id=410&stimmentyp=0&id=ebene_3_id_5

In den fünf Dorstener Wahlbezirken 20 bis 24 zum Kreistag des Kreises Recklinghausen (WB 24 gemeinsam mit Haltern am See) haben jeweils die CDU-Bewerber_innen das Direktmandat gewonnen. Direkt in den Kreistag gewählt wurden Werner Niermann, Werner Kuhlmann, Tabitha Kleine-Besten, Ludger Samson und Bodo Klimpel. Falls Bodo Klimpel in der Stichwahl am 28.09.2025 zum Landrat des Kreises Recklinghausen gewählt wird, übernimmt Nicklas Kappe als „Huckepack-Kandidat“ das Mandat.

KONTAKT

Bürgermeisterbüro

Halterner Straße 5
46284 Dorsten

pressestelle@dorsten.de
eingaben@dorsten.de