Eine Interessenvertretung für
Menschen mit Behinderungen und
Selbsthilfegruppen
Schon seit über 40 Jahren gibt es in Dorsten den Beirat für Belange von Menschen mit Behinderungen. Der Beirat versteht sich als Interessenvertretung für Menschen mit Behinderungen und Selbsthilfegruppen. Die rund 30 Mitglieder arbeiten ehrenamtlich, überparteilich und überkonfessionell. Der Beirat berät den Rat der Stadt Dorsten und seine Ausschüsse sowie die Verwaltung in Fragen, die die Belange von Menschen mit Behinderungen betreffen. Zu seinen Aufgaben gehören etwa die Formulierung von Anliegen sowie das Einbringen von Kompetenzen, Anregungen zu Projekten zur Verbesserung von Integration und gleichberechtigter Teilhabe sowie die Sensibilisierung der Öffentlichkeit.
Der Beirat für Belange von Menschen mit Behinderungen setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern folgender Gruppen zusammen: Multiple Sklerose Gruppe, Lebenshilfe Dorsten, Verband der Kriegs- und Wehrdienstopfer VdK, Sozialverband Deutschland, Blinde- und Sehbehindertenverein, Arbeitsgemeinschaft der Selbsthilfegruppen in Dorsten, AG der Verbände der Freien Wohlfahrtspflege, Malteser Hilfsdienst, Verband „Lernen fördern“ Stadtverband Dorsten, Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) Dorsten, Selbsthilfegruppe für Menschen mit einer Hörschädigung sowie die Selbsthilfegruppe Lebensfreude. Darüber hinaus gehören dem Beirat politische Vertreterinnen und Vertreter der im Rat der Stadt Dorsten vertretenden Parteien an.

Für alle Fragen, die den Beirat betreffen, ist die Beiratsvorsitzende Jennifer Palm unter der E-Mail-Adresse jen.palm@gmx.de erreichbar.