VeranstaltungsTeRMIne
Hier sieht man unsere kommenden Veranstaltungen im Überblick. Ausgenommen sind die wöchentlich stattfindenden Veranstaltungen Wollzauber und MediaLab.
Anmeldungen zu den jeweiligen Veranstaltungen werden unter stadtbibliothek@dorsten.de oder 02362 66 4105 entgegengenommen.
29.10. Gaming
Mittwoch 16:00 Uhr
Gespielt wird das Spiel “Pokémon Unite”:
Fange Pokémon, trete in der Arena gegen deine Mitspieler an und beweise dein Können als Pokémontrainer.
Ab 9 Jahren
Kostenlos
Anmeldung ab dem 01.10.25
30.10. Autokino
Donnerstag 15:30 Uhr
Gezeigt wird der Film “Bibi Blocksberg - Die verhexten Marionetten”:
Bibi hext vier Puppen lebendig und plötzlich sind sie weg. Wo könnten die Puppen nur sein?
Im Anschluss wird gebastelt.
Ab 3 Jahren
Kostenlos
Anmeldung ab dem 30.09.25
Bitte ein Bobbycar mitbringen!
06.11. Vorlesezauber
Donnerstag 15:30 Uhr
Vorgelesen wird das Buch “Polah und das verlorene Rentier”:.
Vier Freunde entdecken ein Rentier im Schnee. Können sie ihm helfen?
Im Anschluss wird gebastelt.
Ab 3 Jahren
Kostenlos
Anmeldung ab dem 09.10.25
06.11. Seitenweise – Lass uns über Bücher reden
Donnerstag 17:00 Uhr
Die Auswahl an Büchern ist groß – allein schon hier in der Bibliothek. Welches soll ich auswählen? Welches lohnt sich wirklich?
Mit unserer neuen Veranstaltungsreihe „Seitenweise – lass uns über Bücher sprechen“ möchten wir eine kleine Hilfestellung zur Buchauswahl geben. Wir laden Sie ein, ihre persönlichen Favoriten vorzustellen und sich selbst von anderen Erfahrungen inspirieren zu lassen.
Buchtipps aus erster Hand – persönlich, ehrlich und inspirierend - soll es künftig an jedem 1. Donnerstag im Monat geben – seien Sie gerne dabei!
Eine Anmeldung ist nicht notwendig, die Teilnahme ist kostenlos.
07.11. LeseHerbst: Lesung Christof Jauernig
Es ist wieder Zeit für den LeseHerbst in der Stadtbibliothek!
Freitag 19:30 Uhr
GEDANKEN VERLOREN | UNTHINKING
Vom Analyst, der ging, um die Welt mit dem Herzen zu sehen
Eine Aufbruchsgeschichte – in Worten, Fotografien und Pianoklängen erlebt, erzählt, fotografiert und eingespielt von Christof Jauernig
Christof Jauernig, ehemaliger Analyst einer Unternehmensberatung aus Frankfurt am Main, hatte genug, brach aus dem Hamsterrad aus, schmiss seinen Job und reiste ein halbes Jahr lang mit dem Rucksack durch Südostasien – ohne Plan für danach. Nachdem er vor zwei Jahren bereits mit seinem Programm „Eintausendmal Lebensglück“ in der Stadtbibliothek Dorsten zu Gast war, kehrt er nun für einen Abend zurück, um seine Gäste mit auf diese Reise zu nehmen, aber auch auf seinen inneren Weg, heraus aus der Sinnkrise, hinein in eine neue Verbindung mit sich selbst und in die Schönheit des Moments. Zu einer großen Auswahl projizierter Reisefotografien rezitiert er Texte, die unterwegs entstanden sind, untermalt von seinen eigens hierfür eingespielten Piano-Improvisationen.
Ein stimmungsvoller, höchstpersönlicher Abend, der zum Innehalten einlädt und von einer ausführlichen Fragerunde abgerundet wird.
Karten für die Veranstaltung sind zum Preis von 12 € erhältlich oder als Abo mit den Lesungen von Thomas Matiszik und Tanja Janz für 30 €.
12.11. LeseHerbst: Lesung Thomas Matiszik
LeseHerbst-Lesung Nr. 2
Mittwoch 19:30 Uhr
Musikalische Lesung mit Thomas Matiszik und Marius Ader
Mit „Todfreunde - Spiel im Schatten“ setzt Thomas Matiszik die atemlose Spannung seiner Thriller-Reihe fort. Nach „Tiefschwarze Schuld“ und „Todesprüfung“ erwartet die Leserinnen und Leser ein neuer, packender Fall, der Corinna Dupont an ihre Grenzen bringt. Ein Parforce-Ritt durch Emotionen, brutale Taten und unvorhersehbare Wendungen bis zum finalen Paukenschlag.
Bei seinem Auftritt in der Stadtbibliothek Dorsten“ wird Thomas Matiszik erneut musikalisch begleitet von Marius Ader am Klavier. Das Publikum darf sich wieder einmal auf ein einzigartiges Zusammenspiel von Wort und Musik freuen.
Die Lesung wird gefördert von lila lettern – Literatur aus Westfalen.
Karten für die Veranstaltung sind zum Preis von 12 € erhältlich oder als Abo mit den Lesungen von Christof Jauernig und Tanja Janz für 30 €.
13.11. Medienwerkstatt
Donnerstag 16:00 Uhr
Begib dich mit einem Aufnahmegerät auf Geräuschejagd.
Kannst du nur durch Geräusche eine Geschichte erschaffen?
Ab 6 Jahren
Kostenlos
Anmeldung ab dem 16.10.25
13.11. Im Einklang mit den Seiten
Donnerstag 16:30 Uhr
Tauche ein in eine besondere Auszeit, bei der Körper und Geist gleichermaßen zur Ruhe kommen. In dieser Veranstaltung verbinden wir die fließende Kraft des Yoga mit der inspirierenden Welt der Bücher. Gemeinsam begeben wir uns auf eine Reise zwischen Bewegung, Atem und Worten - für mehr Achtsamkeit, Balance und Inspiration.
Ob Yoga-Neuling oder Buchliebhaber - hier findest du Raum zum Entspannen, Entdecken oder Auftanken .
Wir bitten um eine Anmeldung unter 02362 66 4105 oder stadtbibliothek@dorsten.de und einen Wohlfühlbeitrag von 3 €.
14.11. LeseHerbst: Lesung Tanja Janz
Der Abschluss im LeseHerbst 2025
Freitag 19:30 Uhr
„Winterlicht am Meer“ - Wohlfühllesung aus dem aktuellen stimmungsvollen Winterroman von Tanja Janz
Die Bestsellerautorin Tanja Janz liest aus ihrem neuen Winterroman „Winterlicht am Meer“. Das Publikum erwartet eine herzerwärmende Geschichte voller Nordseezauber, winterlicher Atmosphäre und bewegender Momente. Im Mittelpunkt steht Imke, eine Pastorin, die nach einem schweren Verlust in ihre Heimat St. Peter-Ording zurückkehrt. Dort stellt sie sich nicht nur ihrer Vergangenheit, sondern entdeckt auch neue Hoffnung und die Magie eines verschneiten Küstenwinters.
Eine berührende Geschichte über Neuanfänge, Freundschaft und die Liebe zur Nordsee – perfekt für gemütliche Lesestunden in der kalten Jahreszeit.
Die Lesung wird gefördert von lila lettern – Literatur aus Westfalen.
Karten für die Veranstaltung sind zum Preis von 12 € erhältlich oder als Abo mit den Lesungen von Christof Jauernig und Thomas Matiszik für 30 €.
18.11. Kinderparty
Dienstag 16:00 Uhr
“Möge die Macht mit dir sein”. Wir feiern eine Star Wars-Party. Wenn du magst, kannst du gerne verkleidet kommen.
Ab 6 Jahren
2 € Eintritt
Anmeldung ab dem 21.10.25
20.11. Bilderbuchkino
Donnerstag 15:30 Uhr
Vorgelesen wird das Kamishibai “Die Olchis aus Schmuddelfing”. Die Olchis sollen im Haushalt helfen. Doch auf einmal haben die kleinen Olchis so viel zu tun, da bleibt keine Zeit für den Haushalt.
Ab 3 Jahren
Kostenlos
Anmeldung ab dem 23.10.25
26.11. Gaming
Mittwoch 16:00 Uhr
Jetzt wird getanzt. Bei “Just Dance” wird dein Körper richtig in Schwung gebracht.
Ab 9 Jahren
Kostenlos
Anmeldung ab dem 29.10.25
28.11. Alberta und die Bücherzwerge
Freitag 15:30 Uhr
Alberta, unsere drollige und bekannte Handpuppe, lädt Kinder zwischen 18 und 36 Monaten zusammen mit Mama, Papa, Oma oder Opa zu einer gemütlichen Zeit in die Stadtbibliothek ein.
Zu einem bestimmten Thema werden in kleiner Runde niedliche Bilderbücher für die Kleinen präsentiert, Fingerspiele gemacht, gebastelt, gesungen und miteinander gespielt - alles ganz entspannt und mit viel Spaß.
28.11. Arkham Horror Social Club
Freitag 18:00 Uhr
Einmal im Jahr beschäftigen wir uns spielerisch etwas intensiver mit den Werken von H.P. Lovecraft. Waren es in den letzten 3 Jahren die Arkham Nights, so veranstalten wir dieses Jahr einen schaurig-schönen Abend im Arkham Horror Social Club.
Wie in den vergangenen Jahren bieten wir auch wieder mehrere Gruppen des Arkham Horror Kartenspiels (Neueinsteiger sind herzlich willkommen).
Darüber hinaus erweitern wir das Spektrum um eine Runde des Arkham Horror Brettspiels, sowie eine Gruppe Villen des Wahnsinns.
Und natürlich darf auch eine geführte Pen & Paper Runde Cthulhu mit Henrik Haumann nicht fehlen.
ab 16 Jahren
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung unter 02362 66-4101 oder unter stadtbibliothek@dorsten.de ist aber erforderlich.