Schulsozialarbeit
 

Die Schulsozialarbeit der Stadt Dorsten wird im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes (BuT) an Grund-, Haupt- und Förderschulen angeboten. Neben klassischen schulsozialarbeiterischen Inhalten ist der Arbeitsauftrag, über die Leistungen von BuT zu informieren und anspruchsberechtigte Kinder und Jugendliche bei der Antragsstellung zu unterstützen.

Schulsozialarbeit verstärkt den Blick der Schule auf die vielfältigen Lebenslagen von Kindern und Jugendlichen. Mit ihren präventiven und intervenierenden Leistungen erreicht sie vor allem diejenigen Kinder und Jugendlichen, die in benachteiligten Lebenslagen aufwachsen.
 

Kontakte

Abteilungsleitung
Eden Fähnrich
02362 66-4582
eden.faehnrich@dorsten.de

Agathaschule
Diana Poersch 
0157 50650382
02362 28432800
diana.poersch@dorsten.de

Albert-Schweitzer-Schule
Maike Poeplau
02362 28436200
maike.poeplau@dorsten.de

Antoniusschule
02362 28434410

Augustaschule (Mo, Mi)
Claudia Schmieder-Freese
02362 28434500
claudia.schmieder-freese@dorsten.de

Bonifatiusschule
02362 28434600

Geschwister-Scholl-Schule
Yasmin Prystawik 
02632 24706
yasmin.prystawik@dorsten.de

Grüne Schule
Andrea Wulfram
02362 28435300
andrea.wulfram@dorsten.de

Pestalozzischule
Sophia Wiertz
02362 950725
sophia.wiertz@dorsten.de

von-Ketteler-Schule
Yasmin Prystawik 
02362 61110
yasmin.prystawik@dorsten.de

Wittenbrinkschule (Di, Do)
Claudia Schmieder-Freese
02362 28436100
claudia.schmieder-freese@dorsten.de

KONTAKT

Amt für Familie und Jugend
Schulsozialarbeit

Bismarckstraße 5
46284 Dorsten

schulsozialarbeit@dorsten.de
 

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag08.00 – 16.00 Uhr
Dienstag08.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch 08.00 – 16.00 Uhr
Donnerstag08.00 – 16.00 Uhr
Freitag08.00 – 13.00 Uhr