Stadtrundgänge November

Die November-Wochenenden bieten neben den beliebten Nachtwächterführungen auch andere interessante Stadtrundgänge der Stadtagentur mit verschiedenen Gästeführern  

BildStadt Dorsten
Auf dem Foto: Rolf Steinwede als Hansekaufmann.

Die Novemberwochenenden bieten neben den beliebten Nachtwächterführungen auch andere interessante Stadtrundgänge der Stadtagentur mit verschiedenen Gästeführern. 

Der Marktplatz, die Stadtgründung, die Stadtteile, Kirchen, Klöster, Sehenswürdigkeiten – nahezu 800 Jahre Geschichte von „Durstina“, also Dorsten, können am Samstag, 8. November, in einem sympathischen 90-minütigen „Schnelldurchlauf“ mit Gästeführer Heinz Winter erkundet werden. Treffpunkt 14 Uhr an der Stadtagentur, Lippestraße 41.

Am Sonntag, 9. November, startet, im Anschluss an die Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht im Jüdischen Museum (ab 11 Uhr), um 15 Uhr ein Stadtrundgang auf den Spuren der jüdischen Gemeinde in Dorsten. Der Rundgang mit der Gästeführerin Barbara Seppi beginnt am Jüdischen Museum, Julius Ambrunn-Straße 1.

Gästeführer Rolf Steinwede hingegen nimmt interessierte Gäste am Samstag, 22. November, mit auf eine Reise durch die Lebensgeschichten von einigen bekannten Dorstenerinnen und Dorstenern. Ein besonderes Augenmerk lenkt Rolf Steinwede diesmal auf die Künstlerin und Ordensschwester Tisa von der Schulenburg.  Die Tour beginnt um 15 Uhr am Alten Rathaus, Markt 1.

Alle Thementouren der Stadtagentur kosten 8 Euro pro Person, für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahre 4 Euro.

Weitere Informationen und Buchung bei der Stadtagentur Dorsten, Lippestraße 41, Telefon 02362 66-3066, stadtagentur@dorsten.de oder auch online unter www.reservix.de

Die Stadtführungen finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von acht Personen statt.

KONTAKT

Bürgermeisterbüro

Halterner Straße 5
46284 Dorsten

pressestelle@dorsten.de
eingaben@dorsten.de