Energie und Klimaschutz

Dorsten modernisiert: Mit den richtigen Ansprechpartnern in nur sieben Schritten zum Wohlfühl-Zuhause. Kooperation von RVR, Stadt Dorsten und Sparkasse Vest.

Bild

Unter dem Motto „Dorsten modernisiert. Keine Energie verlieren, jetzt sanieren“ startet ab sofort ein innovatives Angebot für alle Bürgerinnen und Bürger, die ihr Eigenheim energetisch modernisieren möchten und dabei professionelle Unterstützung suchen.

Mit dem neuen Pilotprojekt „Sanierungsoffensive“ hat sich die Stadt Dorsten mit dem RVR, dem lokalen Handwerk und der Sparkasse Vest Recklinghausen starke Partner zur Seite geholt, um den nächsten Schritt in Richtung Energieeffizienz und Klimaschutz zu gehen. Dorsten und Gladbeck sind Pilot-Kommunen in diesem neuen Angebot.

Das Projekt begleitet Eigenheimbesitzer_innen in sieben übersichtlichen Schritten auf dem Weg zum modernisierten Eigenheim – praxisnah, verständlich und mit direkter Unterstützung vor Ort. Von persönlichen Erfahrungsberichten aus der Nachbarschaft, über eine fachkundige Energieberatung bis hin zur Klärung von Fördermöglichkeiten und einer individuellen Finanzierungsplanung: Jeder Schritt ist darauf ausgerichtet, den Einstieg in die Sanierung so leicht wie möglich zu machen.

Unter dem QR-Code oder dem Link www.dorsten-modernisiert.esph.ruhr können interessierte Eigenheimbesitzerinnen und -besitzer direkt loslegen und sich ganz unverbindlich und kostenlos einen Überblick verschaffen. Ist das Interesse geweckt, stehen zu allen Schritten passende lokale Ansprechpartner bereit, die bei Vorhaben unterstützen.

„Energetische Sanierungen sind ein entscheidender Baustein für die Zukunftsfähigkeit unserer Stadt. Mit dieser Offensive möchten wir unsere Bürgerinnen und Bürger bei der Modernisierung ihres Eigenheims unterstützen, den Verbrauch fossiler Energien reduzieren und die Transformation zur Energiewende vorantreiben“, betont Tobias Stockhoff, Bürgermeister der Stadt Dorsten. „Interessierte werden über das Portal zu möglichen geeigneten Angeboten geleitet, wo sie Lösungen finden, denn manche Bürgerinnen und Bürger scheuen das Vorhaben allein aufgrund vermeintlicher Komplexität.“

„Gemeinsam mit unseren Sparkassen-Beraterinnen und -Beratern ist die Modernisierung einer Immobilie zügig umsetzbar - vom Antrag bis zur Umsetzung“, so Dr. Michael Schulte, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Vest Recklinghausen. „Doch ebenso häufig wie wir Modernisierungen erfolgreich finanzieren, wissen wir, dass Kundinnen und Kunden teils erst gar nicht zu uns kommen, zum Beispiel weil sie sich überfordert fühlen. Mit dem Portal bauen wir Hürden und Vorbehalte effektiv ab und liefern passgenaue Lösungen.“

„Das Handwerk ist Motor der energetischen Sanierung. Uns ist wichtig, dass die Verbraucher gut informiert sind und konkrete Unterstützung erhalten“, erklärt Jürgen Kroos, Präsident der Handwerkskammer Münster. „Darum haben wir die Entwicklung des neuen Portals von Beginn an eng begleitet – denn fundierte Informationen und klare Orientierung sind entscheidend, damit die Energiewende ankommt und gelingt.“

Die Modernisierungsoffensive ist Teil der Initiative Energiesparhaus Ruhr, getragen vom Regionalverband Ruhr und dem Handwerk Region Ruhr. Ziel ist es, Energiesparen konkret erlebbar zu machen und möglichst viele Menschen bei der Umsetzung ihrer Bau- und Sanierungsvorhaben zu unterstützen. Der Pilot startet in den Städten Gladbeck und Dorsten in Kooperation mit den lokalen Sparkassen vor Ort.

Jetzt mitmachen!

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich ab sofort hier informieren und direkt den ersten Schritt in Richtung modernisiertes Eigenheim gehen.

KONTAKT

Bürgermeisterbüro

Halterner Straße 5
46284 Dorsten

pressestelle@dorsten.de
eingaben@dorsten.de