Warnwesten-Aktion

Der Hagebaumarkt Dorsten und das Freizeitbad Atlantis unterstützen Dorstener Grundschülerinnen und Grundschüler. Warnwesten sorgen für einen sicheren Schulweg in der dunklen Jahreszeit. 

BildStadt Dorsten
Das Bild zeigt Schülerinnen und Schüler der Maria-Montessori-Schule im Stadtteil Wulfen bei der Übergabe der Warnwesten – stellvertretend für alle Grundschulen in der Stadt durch Benjamin Sender und Hanfried Zöllinger vom Hagebaumarkt Dorsten sowie Patricia Miske vom Freizeitbad Atlantis. Ebenfalls dabei war Steffen Dederer (Lehrer und Geschäftsführer der Montessori Grundschule Dorsten) sowie Bürgermeiser Tobias Stockhoff.

Der Hagebaumarkt Dorsten und das Freizeitbad Atlantis haben allen Erstklässlern in Dorsten auch in diesem Jahr wieder hell leuchtende, gut und weit sichtbare Warnwesten für einen sicheren Schulweg zur Verfügung gestellt. Hagebaumarkt-Geschäftsführer Benjamin Sender, Marktleiter Hanfried Zöllinger und Patricia Miske vom Freizeitbad Atlantis haben in dieser Woche gemeinsam mit Bürgermeister Tobias Stockhoff an der Maria-Montessori-Schule im Stadtteil Wulfen ein Westen-Paket an die Kinder sowie an Steffen Dederer (Lehrer und Geschäftsführer der Montessori Grundschule Dorsten) übergeben. Die übrigen Grundschulen erhalten die Warnwesten in den kommenden Tagen.

Benjamin Sender hat die Aktion gemeinsam mit Marktleiter Hanfried Zöllinger schon vor sechs Jahren ins Leben gerufen. Benjamin Sender, der selbst Vater von zwei Kindern ist, hat sich Gedanken über die Sicherheit auf dem Schulweg gemacht – gerade in der dunklen Jahreszeit. „Uns liegt es am Herzen, dass Kinder ihren Schulweg sicher meistern können. Gerade in der dunklen Jahreszeit möchten wir dazu beitragen, dass sie im Straßenverkehr besser gesehen werden. Mit den Warnwesten unterstützen wir die Eltern und stärken gleichzeitig die Selbstständigkeit der Kinder.“

Hanfried Zöllinger ergänzt: „Die Idee ist einfach, aber wirkungsvoll: Sichtbarkeit schafft Sicherheit. Es freut uns sehr, dass wir mit dieser Aktion Familien und Schulen in Dorsten unterstützen können und so ein Stück zur Verkehrssicherheit beitragen.“

Für Patricia Miske und das Team des Atlantis war sofort klar, dass sie die Aktion unterstützen möchten: „Kinder sind unsere wichtigsten Verkehrsteilnehmer. Oft werden sie in der Dämmerung übersehen – deshalb ist jede Maßnahme, die ihre Sicherheit erhöht, wertvoll. Wir sind froh, bei dieser Aktion dabei zu sein.“

Steffen Dederer hat sich im Namen der Schülerinnen und Schüler herzlich bei den Sponsoren bedankt: „Die Kinder sind begeistert, und wir sind dankbar für dieses Engagement. Die Westen leisten einen wichtigen Beitrag, damit unsere Schülerinnen und Schüler sicher zur Schule kommen. Vielen Dank auch für den Besuch an unserer Schule.“

Die Warnwesten-Aktion ist erneut so gut angekommen, dass Benjamin Sender und Patricia Miske schon jetzt entschieden haben, sie im Schuljahr 2026/27 fortzusetzen und die Schulanfängerinnen und Schulanfänger in Dorsten erneut mit solchen Westen auszustatten.

Bürgermeister Tobias Stockhoff begrüßt die Initiative: „Wenn Unternehmen Verantwortung übernehmen und Projekte für das Gemeinwohl unterstützen, ist das ein starkes Zeichen für unsere Stadt. Besonders wenn es um die Sicherheit unserer jüngsten Bürgerinnen und Bürger geht, zählt jeder Beitrag. Herzlichen Dank für dieses vorbildliche Engagement.“

KONTAKT

Bürgermeisterbüro

Halterner Straße 5
46284 Dorsten

pressestelle@dorsten.de
eingaben@dorsten.de