Neujahrskonzert

Neujahrskonzert „Ich lade mir gern Gäste ein“ der Neuen Philharmonie Westfalen am 17. Januar 2026 in Dorsten. Tickets gibt es u.a. in der Stadtagentur

BildStadt Dorsten
Die Neue Philharmonie Westfalen lädt am 17. Januar 2026 zum Neujahrskonzert in Dorsten ein.

Die Stadt Dorsten lädt gemeinsam mit der Sparkasse Vest am 17. Januar 2026 (Samstag) zum traditionellen Neujahrskonzert der Neuen Philharmonie Westfalen (NPW) in die Aula der St. Ursula Realschule ein. Das Konzert steht in diesem Jahr unter dem Motto „Ich lade gern mir Gäste ein“ – und genau dazu lädt das große Symphonieorchester seine Besucherinnen und Besucher ein: zu einem festlichen Abend voller Musik, Charme und unvergesslicher Klangmomente. Beginn des Konzerts in der Aula der Realschule St. Ursula ist um 19 Uhr.

Die Neue Philharmonie Westfalen ist seit über 25 Jahren ein wichtiger Teil der Kulturlandschaft im Ruhrgebiet. Mit rund 120 Mitgliedern gehört sie zu den größten Orchestern in NRW und gestaltet jede Saison rund 300 Veranstaltungen. Auch 2026 dürfen sich die Gäste in Dorsten auf ein hochkarätiges Programm freuen. Unter der Leitung von Harry Ogg präsentiert das Orchester Werke von Gioachino Rossini, Camille Saint-Saëns und Jules Massenet. Zu den Höhepunkten gehören Rossinis spritzige Ouvertüre zu „Der Barbier von Sevilla“ sowie Saint-Saëns' „Danse macabre“. Ergänzt wird das Programm durch weitere poetische und temperamentvolle Stücke aus Oper und Operette, die Leichtigkeit, Eleganz und emotionale Tiefe vereinen.

Als besondere Solistin tritt die international gefeierte Mezzosopranistin Angela Simkin auf, deren ausdrucksstarke Stimme den Abend zusätzlich veredelt. Moderiert wird das Konzert von Markus Wallrafen, der mit seiner charmanten und humorvollen Art regelmäßig für besondere Konzertmomente sorgt.

Bürgermeister Tobias Stockhoff betont die Bedeutung des Konzerts für die Stadt: „Das Neujahrskonzert der Neuen Philharmonie Westfalen ist für viele Menschen in Dorsten ein fester und sehr geschätzter Bestandteil des Jahresbeginns. Es freut mich besonders, dass wir dieses traditionsreiche Konzert dank der Unterstützung der Sparkasse Vest auch 2026 wieder anbieten können. Mein herzlicher Dank gilt daher Herrn Uwe Schniederjan und der Sparkasse Vest für ihre verlässliche Unterstützung.“

Uwe Schniederjan, Marktbereichsdirektor der Sparkasse Vest Dorsten, sagt: „Das Neujahrskonzert der Neuen Philharmonie Westfalen ist ein kulturelles Highlight direkt zum Jahresstart. Kulturelle Erlebnisse wie diese gehören für uns untrennbar zu einer lebenswerten Gesellschaft, hier im schönen Dorsten. Wir freuen uns, diesen festlichen Abend voller Stil und Musik auch 2026 wieder mit einem Lächeln begleiten zu dürfen.“

Wer das Jahr 2026 mit einem festlichen musikalischen Höhepunkt beginnen möchte, sollte sich den Termin nicht entgehen lassen. Der Reinerlös des Konzerts fließt wie in den Vorjahren in die Kinderferienstiftung Dorsten und unterstützt damit Projekte für Kinder und Jugendliche in der Stadt.

Eintrittskarten zum Preis von 25 Euro sind erhältlich bei der Stadtagentur Dorsten, Lippestraße 41, 46282 Dorsten, per E-Mail an stadtagentur@dorsten.de oder telefonisch unter 02362 663066. Das Konzert findet statt am 17. Januar 2026 (Samstag) um 19 Uhr in der Aula der Realschule St. Ursula, Nonnenkamp 14, 46282 Dorsten.

KONTAKT

Bürgermeisterbüro

Halterner Straße 5
46284 Dorsten

pressestelle@dorsten.de
eingaben@dorsten.de