Kinderbürgermeister

Mia Henkel und Elyas Tiemann als Kinderbürgermeisterin und Kinderbürgermeister der Stadt Dorsten verabschiedet - Ariana Grigorieva und Vincent Becker treten die Nachfolge an

BildStadt Dorsten
Das Bild (v.l.): zeigt den neuen Kinderbürgermeister Vincent Becker, die ehemalige Kinderbürgermeisterin Mia Henkel, den ehemaligen Kinderbürgermeister Elyas Tiemann sowie die neue Kinderbürgermeisterin Arina Grigorieva mit Bürgermeister Tobias Stockhoff in der Sitzung des Rates der Stadt Dorsten am vergangenen Mittwoch.

Zu Beginn der Ratssitzung am Mittwoch (19. November) hat der Rat der Stadt Dorsten die amtierende Kinderbürgermeisterin Mia Henkel und den Kinderbürgermeister Elyas Tiemann offiziell nach ihrer einjährigen Amtszeit verabschiedet. Bürgermeister Tobias Stockhoff würdigte das Engagement der beiden Grundschülerinnen und Grundschüler: „Ich danke Euch herzlich für das tolle Jahr. Ihr habt die Interessen der Dorstener Kinder in den vergangenen zwölf Monaten wunderbar vertreten. Vielen Dank für Euren besonderen Einsatz.“

Seit September 2024 haben die Schülerin der Don-Bosco-Schule und der Schüler der Bonifatiusschule die Belange der Dorstener Kinder vertreten. Das Kinderbürgermeister-Team – immer bestehend aus einem Mädchen und einem Jungen – ist eine eigenständige Beteiligungsform für Kinder im Grundschulalter und ermöglicht den jungen Dorstenerinnen und Dorstenern, ihre Sichtweisen aktiv in städtische Themen einzubringen.

Die Dorstener Grundschulen, die sich alphabetisch abwechseln, wählen jährlich jeweils ein Kind in einem selbst gestalteten Wahlverfahren aus. Während ihrer Amtszeit haben Mia und Elyas zahlreiche repräsentative Termine wahrgenommen, etwa Spielplatzeröffnungen oder den Weltkindertag, und sie begleiteten Beteiligungsprozesse wie die Planung neuer Spielflächen.

Auf die Frage nach ihren schönsten Erlebnissen sagte Mia, dass ihr vor allem die Teilnahme am Karnevalsumzug am Rosenmontag und die Spielplatzeröffnungen gefallen hätten. Elyas erinnert sich ebenfalls gerne an den Karnevalsumzug und zusätzlich an den Besuch des Neujahrsempfangs in Gevelsberg, als Tobias Stockhoff das Dorstener Projekt Kinderbürgermeister vorgestellt hat. Bürgermeister Tobias Stockhoff bedankt sich auch bei den Eltern der beiden für ihre Unterstützung und die Begleitung zu vielen Terminen.

Bereits seit dem Weltkindertagsfest im September stehen die neuen Kinderbürgermeister im Amt: Arina Grigorieva (Grüne Schule) und Vincent Becker (Haldenwangschule). Sie haben sich am Mittwoch dem Rat vorgestellt. Bürgermeister Stockhoff freut sich sehr auf die Zusammenarbeit:
„Ich bin gespannt auf das neue Jahr mit Arina und Vincent und freue mich auf viele gute Ideen aus ihrer Sicht als Kinder unserer Stadt.“

KONTAKT

Bürgermeisterbüro

Halterner Straße 5
46284 Dorsten

pressestelle@dorsten.de
eingaben@dorsten.de