Interkulturelle Informationstage

Interkulturelle Informationstage in Dorsten: Perspektivwechsel, Gesundheit und gutes Älterwerden stehen am 21. und 24. November 2025 im Mittelpunkt

Bild

Unter dem Motto „Verschiedene Wurzeln, ein Zuhause – für ein gutes Älterwerden in Dorsten“ laden die Demografiebeauftragte Ulrike Fenske und die Integrationsbeauftragte Hildegard Hemmers gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnern zu den Interkulturellen Informationstagen ein. An zwei aufeinanderfolgenden Abenden erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das kulturelle Vielfalt, Humor und alltagsnahe Gesundheitsimpulse miteinander verbindet.

Am 21. November 2025 (Freitag) wird ein besonderer Kabarettabend im DAS LEO (Fürst-Leopold-Allee 70) angeboten. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr. Der ist Eintritt frei.

Der mehrfach ausgezeichnete Cartoon-Kabarettist Muhsin Omurca, Erfinder des Begriffs „Bio-deutsch“, präsentiert sein Programm „Tags Deutscher – nachts Türke“. Mit scharfem Witz, klugen Beobachtungen und einem warmherzig-humorvollen Blick auf kulturelle Perspektivwechsel lädt Mushin Omurca das Publikum zu einem Abend voller Lachen, Nachdenken und interkultureller Begegnungen ein.

Am 24. November 2025 (Montag) geht es um 18 Uhr im St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten, Konferenzraum Café bELLIssimo, weiter mit einem praxisnahen Gesundheitsvortrag. Im Mittelpunkt steht das Thema „Fit und gesund über 60 – aktiv, vital und selbstbestimmt im Alter“.

Dr. Thorsten Reiprich, Leitender Arzt am St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten, vermittelt wertvolle Einblicke und konkrete Tipps, wie Menschen im fortgeschrittenen Alter durch Bewegung, Ernährung und eine gesunde Lebensweise ihre Lebensqualität steigern können.

Die Interkulturellen Informationstage setzen bewusst auf eine Kombination aus Humor, Austausch und fachlicher Information. Sie eröffnen vielfältige Perspektiven darauf, wie Menschen unterschiedlicher Herkunft gemeinsam ein gutes und selbstbestimmtes Leben im Alter gestalten können. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei.

KONTAKT

Bürgermeisterbüro

Halterner Straße 5
46284 Dorsten

pressestelle@dorsten.de
eingaben@dorsten.de