Straßenunterhalt

Ab Mitte August 2025 werden vornehmlich in den Außenbereichen knapp zehn Kilometer Straßen und Wege gesplittet. Das Verfahren verlängert die Lebensdauer der Fahrbahnen.

Im Auftrag des Tiefbauamtes der Stadt Dorsten wird die Firma Herbers voraussichtlich ab Mitte August 2025 Oberflächenbehandlungen auf 16 Straßen und Wegen im Stadtgebiet vornehmen - überwiegend in Außenbereichen. Durchgeführt werden diese Arbeiten auf knapp zehn Kilometern Strecke bzw. rund 38 000 Quadratmetern Oberfläche in Hervest und Wulfen, in der Feldmark, auf der Hardt, in Lembeck und Rhade.

Bei dem Verfahren wird zunächst ein Bindemittel auf die Straße gesprüht, anschließend Splitt aufgetragen und angewalzt. Durch diese Behandlung werden kleine Risse in der Fahrbahn geschlossen, die Verschleißschicht wird erneuert, die Anfälligkeit für Frostaufbrüche reduziert und damit die Lebensdauer einer Straße insgesamt verlängert.

Die Arbeiten sind wetterabhängig, daher können die Termine nicht sicher benannt werden, sondern werden von der ausführenden Firma festgelegt. Falls Parkverbote erforderlich sind, so werden diese 72 Stunden vorher ausgeschildert. Während der Arbeiten kann es zu kurzzeitigen Sperrungen von Straßenabschnitten kommen. Insgesamt werden sich die Arbeiten über mehrere Wochen hinziehen.

Längere Strecken werden auf folgenden Straßen behandelt: unter anderem Gerlicher Heide (1,6 Kilometer), Präsenkamp (1,5 km), Zum Vorwerk (1,3 km), Michaelisweg, Erwiger Weg und Barloer Weg (je ca. 0,4 km).

Im Bereich der Straßen Friedenau, Riedweg und in Teilbereichen der Straßen Dimker Allee und Kampstraße erfolgt vor der Aufbringung der Oberflächenbehandlung eine Bearbeitung der schadhaften Fahrbahnoberfläche mittels Feinfräsverfahren. Dieser Arbeitsschritt erfolgt mit entsprechendem zeitlichem Vorlauf vor der eigentlichen Oberflächenbehandlung.

KONTAKT

Bürgermeisterbüro

Halterner Straße 5
46284 Dorsten

pressestelle@dorsten.de
eingaben@dorsten.de