Spannende Stadtführungen im September

Die Stadtagentur Dorsten bietet auch im September 2025 spannende Touren an. Mit dem Fahrrad auf den Spuren von Schwester Paula, die Jüdische Geschichte und die letzte Hansetour des Sommers

BildStadt Dorsten
Auf dem Foto: Rolf Steinwede als Hansekaufmann.

Auch im September gibt es spannende Stadtführungen, angeboten von der Stadtagentur Dorsten: Mit dem Fahrrad auf den Spuren von Schwester Paula, die Jüdische Geschichte und die letzte Hansetour des Sommers.

Am 6. September 2025 (Samstag) bietet sich die Gelegenheit, mit Gästeführerin Petra Eißing viele Werke der Künstlerin Tisa von der Schulenburg, Schwester Paula, auf dem Stadtgebiet von Dorsten zu erkunden. Die geführte Fahrradtour bietet die Möglichkeit, nicht nur Skulpturen und Schauplätze in der Innenstadt, sondern auch in anderen Dorstener Stadtteilen zu besuchen. Die Tour endet mit einem Besuch im Tisa-Archiv der Tisa-Stiftung auf den Flächen der ehemaligen Zeche Fürst Leopold. 

Samstag, 6. September 2025, 15 Uhr - Treffpunkt: Platz der Deutschen Einheit, 46282 Dorsten – ein eigenes Fahrrad ist notwendig. Ticket 10,00 Euro pro Person.

Am 14. September 2025 (Sonntag) führt ein Rundgang durch die Dorstener Altstadt zu Orten, an denen sich im 19. Jahrhundert eine kleine jüdische Gemeinde entwickelt hatte. Anhand der Familiengeschichten aus Dorsten lässt sich vieles der europäischen Geschichte lebhaft nachvollziehen, von der Aufbruchstimmung des Zeitalters der Aufklärung bis hin zu den Schrecken des Dritten Reichs.  

Sonntag, 14. September 2025, 15 Uhr - Treffpunkt: Jüdisches Museum Westfalen, Julius-Ambrunn-Str. 1, 46282 Dorsten. Ticket 8,00 Euro pro Person, Kinder und Jugendliche 4,00 Euro.

Der letzte Hanserundgang des Sommers findet am 20. September 2025 (Samstag) statt. Diesmal geht es mit dem Hansekaufmann, alias Gästeführer Rolf Steinwede, durch die Gassen der Altstadt. Auf unterhaltsame Weise werden die hochmittelalterlichen Anfänge der Stadt Dorsten beleuchtet, die erfolgreichen Zeiten der Kaufmannschaften der Hanse, aber auch prägende Familiengeschichten durch die späteren Jahrhunderte. Zum Abschluss gibt es eine gemütliche Runde mit einem Umtrunk im historischen Alten Rathaus

Samstag, 20. September 2025, 17 Uhr – Treffpunkt: Altes Rathaus, Markt 1, 46282 Dorsten. Ticket 10,00 Euro pro Person, Kinder und Jugendliche 5,00 Euro.

Informationen und Anmeldungen bei der Stadtagentur Dorsten, Lippestraße 41, Telefon 02362 66-3066, stadtagentur@dorsten.de. Oder auch auf www.reservix.de im Internet.

KONTAKT

Bürgermeisterbüro

Halterner Straße 5
46284 Dorsten

pressestelle@dorsten.de
eingaben@dorsten.de