Kulturprogramm 2025 / 2026
Theater, Kleinkunst und Konzerte – Kulturbegeisterte können ab dem 1. September Tickets für das neue Kulturprogramm erwerben.
Unterhaltsame Abende, humorvolle Darbietungen und bewegende Momente bieten die Veranstaltungen des städtischen Kulturprogramms auch in der Spielzeit 2025/2026. Bürgerinnen und Bürger aus Dorsten und der Region können ab Montag, 1. September 2025, 9 Uhr, Tickets für eine Vielzahl von Kulturereignissen erwerben und sich so ihr persönliches Programm für die Saison zusammenstellen.
Die Theaterreihe der Stadt Dorsten zeigt humorvolle Komödien, emotionales Schauspiel und eine musikalische Produktion. Talentierte Schauspielerinnen und Schauspieler lassen die Geschichten auf der Bühne lebendig werden und mit bekannten Darstellern wie Grimme- Preisträger Martin Lindow, Ralph Morgenstern, Andrea Spatzek, Peter Kremer und vielen mehr kann sich das Publikum auch auf prominente Besetzungen freuen.
Auf der Kleinkunstbühne macht der Comedian Patrick Nederkoorn den ‚fliehenden Holländer‘, Jochen Malmsheimer präsentiert sein Programm „Statt wesentlich die Welt bewegt, hab’ ich wohl nur das Meer gepflügt“ und Maladée bringt Chansons und Frauenpower mit. Der Bauchredner Tim Becker, die Impro-Comedy Show ‚Springmaus‘ und der Kabarettist Tobias Mann komplettieren diese Reihe.
Musikalisch reicht das Spektrum von klassischer Musik des Pindakaas Saxophon Quartetts, über Jazz bis hin zu Musik an ungewöhnlichen Orten. So spielt zum Beispiel das Duo ‚Toi et moi‘ Novelle Chanson bei Zweirad Schmitz.
Im Rahmen der Kinder- und Jugendkultur sind tolle Theaterstücke wie „Momo“, „Der gestiefelte Kater“ und „Die kleine Hexe und das himmelblaue Einhorn “ buchbar.
Außerhalb der Reihen kann sich das Publikum zudem auf den 3. Dorstener WoW Poetry Slam und das Theaterstück „Holmes & Watson – Wer hat Angst vor’m schwarzen Hund? freuen.
Sabine Fischer-Strebinger, die Leiterin der Dorstener Stadtagentur, merkt an: „Mit großem Enthusiasmus haben wir für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt und aus der Region wieder ein facettenreiches Kulturprogramm zusammengestellt – unterhaltsam und mitreißend. Ab dem 1. September können alle Kulturinteressierte aus dem Angebot auswählen und Tickets für die Veranstaltungen erwerben. Wir freuen uns zusammen mit den Künstlern auf viele Zuschauer und Zuschauerinnen. Die Reaktionen der Gäste, ihr Lachen, ihr Mitfiebern, werden Teil der Aufführung. Denn erst das Zusammenspiel von Akteuren und Publikum macht aus Konzerten und Theaterstücken großartige und gemeinsame Kulturerlebnisse.“
Das Kulturprogramm 2025/2026 als Download: www.dorsten.de/kulturprogramm
Weitere Informationen und Kartenkauf bei der Stadtagentur Dorsten, Im Stadthaus, Lippestraße 41, telefonisch unter der Rufnummer 02362 663066, per E-Mail an stadtagentur@dorsten.de oder über das Ticketportal www.reservix.de.
KONTAKT