Dorstener Familienkalender

Dorsten mit Kinderaugen – der Familien-Jubiläumskalender 2026 ist da und ab Samstag
(30. August 2025) zum Preis von 8 Euro in der Stadtagentur erhältlich

BildStadt Dorsten
Foto: Beispielmonat Januar aus dem Familienkalender 2026

Pünktlich zum Start des neuen Schuljahres ist er nun erhältlich: der Dorstener Jubiläumskalender 2026 für Familien, gestaltet von vielen Dorstener Grundschulkindern. Ab Samstag (30. August 2025) können Interessierte die bunten Kalender in der Stadtagentur Dorsten an der Lippestraße 41 erwerben. Der Preis beträgt 8 Euro, davon gehen 5 Euro an die Fördervereine der Dorstener Grundschulen.

Der Kalender ist mehr als ein klassischer Terminkalender – er zeigt Dorsten mit den Augen der Kinder: bunt, kreativ, fröhlich und voller Leben. Anlass für den Malwettbewerb war das doppelte Stadtjubiläum: 50 Jahre Kommunale Neuordnung (2025) und 775 Jahre Stadtrechte (2026). Die Kinder haben ihre Lieblingsorte in allen elf Stadtteilen festgehalten – von Spielplätzen über Sportvereine bis hin zu besonderen Lieblingsplätzen in der Natur.

„Die vielen kreativen Beiträge zeigen, wie lebendig und vielfältig unsere Stadt ist“, sagt Bürgermeister Tobias Stockhoff und ergänzt: „Mein besonderer Dank gilt allen jungen Künstlerinnen und Künstlern, ihren Eltern und allen, die diese wunderbare Aktion möglich gemacht haben. Und selbstverständlich hat der Kalender schon jetzt einen Ehrenplatz bei uns zu Hause.“

Über 100 Einsendungen hat es gegeben, dafür sind alle Kinder, die am Malwettbewerb teilgenommen haben, bereits mit einem exklusiven Jubiläums-Button belohnt worden. Natürlich konnten nicht alle Bilder im Familienkalender abgedruckt werden. Daher werden alle Kunstwerke ab dem 5. September 2025 auf der Homepage der Stadtagentur 

www.stadtagentur-dorsten.de/stadtjubilaeum 

und schließlich beim Fest zum Weltkindertag am 21. September 2025 rund um den Treffpunkt Altstadt zu sehen sein, sodass jedes Bild die Aufmerksamkeit bekommt, die es verdient. An diesem Tag wird es am Stand der Stadtagentur auch möglich sein, Kalender zu kaufen.

Das Team der Stadtagentur freut sich aber schon ab Samstag auf viele Kundinnen und Kunden – denn ob als Geschenk oder für das eigene Zuhause, der Kalender ist ein farbenfrohes Stück Dorstener Kinderkreativität und eine Hommage an die Vielfalt der Stadt.

KONTAKT

Bürgermeisterbüro

Halterner Straße 5
46284 Dorsten

pressestelle@dorsten.de
eingaben@dorsten.de