Lippe-Fähren in Haltern am See und Dorsten weiterhin außer Betrieb
Hohe Wasserstände behindern die Überfahrt
Aufgrund des hohen Wasserstandes infolge der starken Regenfälle im Lippe-Gebiet müssen die Lippeverbands-Fähren Baldur und Maifisch weiterhin am Ufer bleiben. Bis mindestens einschließlich Montag können die Fähren aufgrund der hohen Wasserstände nicht zur Überfahrt genutzt werden. Der Lippeverband hofft, dass die Fähren ab Dienstag, 19. September, wieder Passagier*innen aufnehmen können. Dies ist abhängig von dem dann aktuellen Wasserstand.
Lippe-Fähren Baldur und Maifisch
Die Fähre „Baldur“ in Dorsten wurde als erste Personenfähre des Lippeverbandes 2005 in Betrieb genommen. Im Jahr 2013 erweiterte der Lippeverband das Angebot um die „Lupia“ in Hamm-Oberwerries und machte die Flotte 2015 mit der „Maifisch“ in Flaesheim komplett.
KONTAKT