Wahl des Integrationsrates 

Der neue Integrationsrat der Stadt Dorsten besteht künftig aus acht Mitgliedern. Stärkste Kraft ist die Liste „Wir – für Chancengerechtigkeit und Integration“

Neben der Kommunalwahl hat in Dorsten am 14. September 2025 auch die Wahl des neuen Integrationsrates stattgefunden. Der Integrationsrat vertritt die Interessen der Menschen mit internationaler Geschichte in Dorsten. Er berät Verwaltung und Politik in Fragen der Integration und fördert Teilhabe, Vielfalt und Chancengleichheit.

Insgesamt sind 887 gültige Stimmen eingegangen. Wahlberechtigt waren sowohl Menschen ohne deutschen Pass als auch Deutsche mit internationaler Geschichte.

Den neuen Integrationsrat bilden:

  • Liste „Wir – für Chancengerechtigkeit und Integration“: Joanna Dziekan-Elies, Sabina Hadam Elena Nikolay, Marina Talaga
  • Einzelbewerber Carsten Ebeling
  • Einzelbewerber Husam Al-Hareezi
  • Einzelbewerber Safa Emin Yazici
  • Einzelbewerber Selman Gökcen

Den Integrationsrat komplettieren fünf vom Rat zu benennende Mitglieder aus den vertretenen Parteien.

Weitere Informationen gibt es auf: https://dorsten.gremien.info/meeting/1747.

Bürgermeister Tobias Stockhoff sagt: „Der Integrationsrat ist eine wichtige Stimme für das Zusammenleben in unserer Stadt. Mein Dank gilt allen Kandidatinnen und Kandidaten, die sich zur Wahl gestellt haben, und allen Bürgerinnen und Bürgern, die ihr Wahlrecht genutzt haben. Ich freue mich auf eine gute und konstruktive Zusammenarbeit mit dem neuen Integrationsrat.“

Weitere Informationen zur Arbeit des Integrationsrates sind online unter www.dorsten.de/integrationsrat abrufbar.

KONTAKT

Bürgermeisterbüro

Halterner Straße 5
46284 Dorsten

pressestelle@dorsten.de
eingaben@dorsten.de