Saisonabschluss der Hanserundgänge

Am kommenden Samstag (20. September 2025) erzählt der Dorstener Hansekaufmann spannende Geschichten aus vergangenen Zeiten. Es ist die letzte Führung der Sommersaison zu diesem Thema 

BildStadt Dorsten
Auf dem Foto: Rolf Steinwede als Hansekaufmann.

Der Dorstener Hansekaufmann alias Rolf Steinwede erzählt am kommenden Samstag (20. September 2025) noch einmal spannende Geschichten aus vergangenen Zeiten. Es ist die letzte Führung der Sommersaison zu diesem Thema.

Dorstens Historie als „kleine Beystadt der Hansestadt Dortmund“ sind heute Bestandteil des Stadtmarketings. Seit den 1980er Jahren im Hansebund der Neuzeit organisiert, präsentiert sich Dorsten immer wieder bei vielen Hansetagen - wie am kommenden Wochenende im niederrheinischen Neuss.

Auf dem geführten Stadtrundgang durch die Gassen der Altstadt lässt Rolf Steinwede Anekdoten aus Dorstens Vergangenheit aufleben. Die Reise durch die Geschichte bleibt natürlich nicht in den glorreichen Hansezeiten stehen, es gibt noch vieles mehr über die alten Häuser und ihre Bedeutung durch die Jahrhunderte zu entdecken.

Der Rundgang endet im historischen Alten Rathaus am Marktplatz mit einem „Hansetrunk“.

Samstag, 20. September 2025 – Start 17.00 Uhr, ab Altes Rathaus, Markt 1, 46282 Dorsten

Teilnehmerbetrag 10,00 Euro für Erwachsene, 5,00 Euro für Kinder und Jugendliche. Inklusive ist ein Umtrunk im Alten Rathaus im Anschluss an die Tour.

Weitere Informationen und Buchung bei der Stadtagentur Dorsten, Lippestraße 41, Telefon 02362-663066, stadtagentur@dorsten.de oder unter www.reservix.de.

KONTAKT

Bürgermeisterbüro

Halterner Straße 5
46284 Dorsten

pressestelle@dorsten.de
eingaben@dorsten.de