Inklusiver Spielplatz
„Zusammenspiel im Ellerbruch“: Inklusiver Spielplatz als Gemeinschaftsprojekt der vier Dorstener Lions Clubs und der Stadt Dorsten

Unter dem Titel „Zusammenspiel im Ellerbruch“ soll am Spielplatz an der Ellerbruchstraße im Stadtteil Hervest ein inklusiver Spielplatz entstehen, wie es ihn in der Region bisher nicht gibt. Geplant ist ein Ort, an dem alle Kinder – mit und ohne Beeinträchtigungen – gemeinsam spielen können. Auch Erwachsene und ganze Familien sollen sich hier wohlfühlen und Zeit miteinander verbringen.
Auf den Weg gebracht wurde dieses Projekt durch eine bemerkenswerte Gemeinschaftsinitiative der vier Dorstener Lions Clubs in Kooperation mit der Stadt Dorsten. Erste Pläne wurden nun bei einem Pressetermin vorgestellt.
Der Spielplatz wird nach und nach umgebaut. Noch in diesem Herbst soll mit dem ersten inklusiven Spielgerät – einem besonderen Drehkarussell – begonnen werden. Weitere Ausbaustufen sind bereits geplant: etwa eine Rollstuhlrennbahn, eine Wippe, ein barrierefreies Trampolin sowie ein Erlebnispfad und möglicherweise auch musikalische Elemente. „Wichtig ist, dass das Projekt wächst und wir es gemeinsam entwickeln. Viele Ideen sind möglich, wenn die Finanzierung gesichert ist“, erklärt Projektleiter Bruno Kemper vom Lions Club Dorsten.
Die Anschaffung von inklusiven Geräten ist kostspielig. Schon jetzt haben die Lions-Clubs über Konzerterlöse und Spenden rund 30.000 Euro gesichert. Weiteres Geld soll etwa durch die Erlöse weitere Benefizkonzerte hinzukommen. Die Stadt Dorsten beteiligt sich zusätzlich mit 75.000 Euro aus dem Budget für Spielplatzerneuerungen. „Aktuell liegen wir bei einer Finanzierung von mehr als 150.000 Euro – die Gesamtkosten werden aber bei rund einer halben Million Euro liegen“, sagt Bruno Kemper. Daher sei jede weitere Unterstützung willkommen: „Wir freuen uns über Spenden, aber auch über gute Ideen aus der Bürgerschaft. Denn dieser Spielplatz soll ein echtes Gemeinschaftswerk werden“, sagt der Projektleiter.
Bürgermeister Tobias Stockhoff ist begeistert von dem Zusammenhalt, der das Projekt trägt: „Ein Leuchtturmprojekt, das zeigt, wie Dorsten tickt: Wenn wir etwas gemeinsam anpacken, entsteht etwas Großes. Für uns als Stadt ist klar: Wir wollen, dass alle Kinder in Dorsten die gleichen Möglichkeiten haben. Niemand soll ausgeschlossen sein.“
Der Bürgermeister betont auch die gute Lage des Platzes: „Das Ellerbruch ist für viele Menschen gut erreichbar – mit Parkplätzen, Bushaltestelle und in direkter Nähe zu Schulen und Vereinen. Damit bietet der Standort die besten Voraussetzungen, ein Treffpunkt für alle Generationen zu werden.“
Das Projekt soll nicht nur finanziell, sondern auch inhaltlich getragen werden: Eine Bürgerbeteiligung ist vorgesehen, bei der Anregungen und Ideen gesammelt werden.
Spendenkonto:
Förderverein Lions Club Dorsten
Vereinte Volksbank
IBAN: DE47 4266 1435 0900 7778 01
Stichwort: Zusammenspiel
Bei Fragen und Anregungen: Bruno Kemper, kemper@pb-k.com

KONTAKT