Die Stadtgeschichte Dorstens von den Hansekaufleuten bis zu späteren Jahrhunderten  

In fast 775 Jahren Stadtgeschichte stellt die Zeit der Deutschen Hanse in Dorsten einen wichtigen Abschnitt des Hochmittelalters und der beginnenden Neuzeit dar.

BildStadt Dorsten
Auf dem Foto: Petra Eißing als Hansekauffrau

Die Stadtagentur bietet am Samstag (09.08.2025) wieder den beliebten Hanserundgang an. Gästeführerin Petra Eißing als Hansekauffrau im edlen Gewand erzählt spannende und unterhaltsame Geschichten aus Dorsten, mit interessanten Anekdoten und Familienchroniken. Alte Häuser, Stadtmauern, verwinkelte Gassen – mit etwas Fantasie und mit den detaillierten Beschreibungen werden die vergangenen Jahrhunderte von Dorsten lebendig.  

Samstag, 09. August 2025 – 15.00 Uhr, ab Altes Rathaus, Markt 1, 46282 Dorsten Altstadt

Dieser reguläre Rundgang aus dem Sommerprogramm der Stadtagentur mit Umtrunk im Alten Rathaus kostet 10 Euro.

Weitere Informationen, Anmeldungen und Zahlung bei der Stadtagentur Dorsten, Lippestraße 41, 46282 Dorsten. Telefon 02362 66-3066.

KONTAKT

Bürgermeisterbüro

Halterner Straße 5
46284 Dorsten

pressestelle@dorsten.de
eingaben@dorsten.de