Dorstener Wochenmärkte
Die Stadt Dorsten startet eine große Umfrage zu den Wochenmärkten, um sie attraktiver zu gestalten. Zu gewinnen gibt es drei „Wunscherfüller“ im Wert von je 50 Euro






Die Wochen- und Frischemärkte in Dorsten sind mehr als nur Orte zum Einkaufen – sie sind lebendige Treffpunkte, an denen sich Menschen begegnen, regionale Produkte entdecken und das besondere Flair unserer Stadt genießen. Damit das so bleibt und wir die Märkte weiter verbessern können, startet die Stadt Dorsten bis zum 30. September 2025 eine große Umfrage, die die Wochenmärkte in der Altstadt, in Holsterhausen, in Wulfen und in Hervest in den Blick nimmt.
„Wir sind stolz auf unsere Wochenmärkte – sie sind Teil der Dorstener Identität und werden von den Menschen hier geschätzt. Deshalb möchten wir zum Beispiel wissen: Was gefällt Ihnen? Was können wir noch besser machen? Ihre Meinung ist uns wichtig und hilft uns, das Angebot und die Atmosphäre weiterzuentwickeln“, sagt Bürgermeister Tobias Stockhoff.
Die Umfrage ist einfach, anonym und dauert nur wenige Minuten. Wer möchte, kann am Ende freiwillig seine Kontaktdaten angeben, um an einer Verlosung von drei „Dorstener Wunscherfüllern“ (Einkaufsgutscheine) im Wert von je 50 Euro teilzunehmen. Die Auslosung findet im Rahmen des Herbstfestes am 4. Oktober 2025 statt, die Gewinnerinnen und Gewinner werden benachrichtigt.
Was wird gefragt?
Die Themen sind vielfältig: Welche Produktkategorien sind Ihnen besonders wichtig? Welche Zahlungsmöglichkeiten bevorzugen Sie? Wie wichtig ist Ihnen das Thema Nachhaltigkeit? Mit Ihren Antworten helfen Sie, unsere Märkte fit für die Zukunft zu machen.
So funktioniert’s:
- QR-Code scannen (unter anderem an den Marktständen)
- Fragen online beantworten
- Fertig! Ihre Angaben bleiben anonym. Für die Verlosung benötigen wir nur am Ende eine Kontaktmöglichkeit per E-Mail.
„Nehmen Sie sich bitte Zeit für unsere Umfrage. Machen Sie mit – und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Dorstener Märkte. Jede Rückmeldung bringt uns ein Stück weiter“, sagt Marktmeisterin Michaela Sobotta-von Hausen.
Weitere Infos finden Sie auf www.dorsten.de/wochenmarkt
KONTAKT