neues Herbst-Programm der VHS
Glücklich und entspannt durch den Herbst.
Neues VHS-Programm rückt das Wohlbefinden in den Fokus.
Jeder ist seines Glückes Schmied, besagt ein altes Sprichwort. Und damit dies auch gelingen kann, hat die VHS Dorsten in ihrem neuen Herbst-Programm jede Menge heiße Eisen im Feuer. Nach dem Schwerpunkt-Motto „Glücklich und entspannt durch den Herbst“ flammen in fast allen Fachbereichen die Themen, Entspannung, Resilienz und Glücklichsein auf.
Bewährte und neue Entspannungs- wie Bewegungskurse trainieren das Relaxen von Körper und Geist. Dass gute Küche wesentlich zum Wohlgefühl beiträgt, beweisen die vielfältigen Kochkurse. Und wer sich weder bei Multivisionsshows noch von den musikalischen Darbietungen entspannt, der sollte es mal mit den PC-Kursen „Fit für das Büro“ versuchen.
Die VHS empfängt nicht nur Gäste, sie bespielt auch dezentrale Veranstaltungsorte im Carola-Martius-Haus in Rhade, in der BiBi am See in Wulfen-Barkenberg und in der Stadtbibliothek Dorsten mit interessanten Themen, wie dem „Digitalen Nachmittag und Vorträgen über energetische Gebäudesanierung und über umweltgerechtes Bauen und Wohnen.
Natürlich gibt es noch viel mehr: Ob Musizieren oder Malen, Sprachen lernen oder Sporten, Weiterbilden oder Natur erleben – aus einem Angebot von rund 300 Kursen dürfte jeder sein Glück schmieden können.
Info: Anlässlich der Schultütenfüllaktion am Samstag, 5. August freut sich das Team der VHS an seinem Stand auf dem Dorstener Marktplatz auf persönliche Begegnungen mit kleinen und großen Besucher_innen. Dort gibt es dann nicht nur das aktuelle Programm, sondern für Schulanfänger auch Überraschungen für die Tüte.
Ab dem 4. August liegt das Programmheft an den üblichen Verteilstellen aus: in Banken und Sparkassen, Buchhandlungen, Apotheken, im Rathaus, der Stadtinformation und in anderen öffentlichen Einrichtungen - natürlich auch in der VHS. Im Internet ist das Programm unter https://www.vhs-dorsten.de/ verfügbar.
Anmeldungen können Sie online vornehmen oder telefonisch in der VHS unter
02362 66-4160 oder 66-4161. Wir beraten Sie gerne!
Büroöffnungszeiten: Mo. bis Do. 08:00 - 16:00 Uhr und Fr. 08:00 - 13:00 Uhr.

KONTAKT