WINDOR
Verkehrssicherung und Vorbereitung künftiger Aufforstung: Arbeiten auf WINDOR-Flächen im Stadtteil Rhade
Im Bereich des Leblicher Wegs im Dorstener Stadtteil Rhade wurden kürzlich Flächen, die der städtischen Wirtschaftsförderung WINDOR gehören, von einem Fachunternehmen für Forstarbeiten gepflegt und bewirtschaftet. Ziel der Maßnahme war in erster Linie die Verkehrssicherung entlang der Bahnlinie, um die Sicherheit dauerhaft zu gewährleisten. Darüber hinaus dienten die Arbeiten der Vorbereitung künftiger Aufforstungsmaßnahmen, die in enger Abstimmung mit den zuständigen Fachbehörden umgesetzt werden sollen.
Im Rahmen dieser geplanten Aufforstung ist vorgesehen, auch Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen für Eingriffe in Natur und Landschaft durch die Wohnbaulandentwicklung des Bebauungsplans Nr. 265 „Klever Straße“ zu realisieren. Diese ökologisch ausgerichteten Maßnahmen sollen voraussichtlich ab Ende 2025/Anfang 2026 in gestaffelter Form erfolgen.
Die geplante Umsetzung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden und im Einklang mit den naturschutzrechtlichen Vorgaben. Für Rückfragen steht Thomas Borg von der Wirtschaftsförderung WINDOR per E-Mail an borg@win-dor.de oder telefonisch unter der Rufnummer 02362 66-3650 zur Verfügung.
KONTAKT