Schadstoffmobil
Dorstener Haushalte können vom 6. bis 9. Mai 2025 in allen Dorstener Stadtteilen wieder gefährliche Abfälle und Elektrokleingeräte kostenfrei abgeben.
Bei der Schadstoffsammlung vom 6. bis 9. Mai 2025 werden in haushaltsüblichen Mengen Lackreste, Reinigungsmittel, Desinfektionsmittel, Spraydosen, Pflanzenschutzmittel, Kleber, Säuren, Laugen, Bauschaumdosen, Energiesparlampen, Gerätebatterien (keine Fahrrad-Akkus) u. ä. angenommen. Die Schadstoffe werden nur in verschlossenen Behältern bis max. 20 kg angenommen. Gewerbliche Anlieferungen sind nicht zulässig.
Ergänzt wird dieses Entsorgungsangebot durch die Annahme von Druckerpatronen, CDs und gebrauchten Elektrokleingeräten (Kantenlänge max. 40 cm) wie z. B. Toaster, Computer, E-Zigaretten, Kaffeemaschine, Staubsauger, Netbooks, Handy, Rasierapparate.
Am Wertstoffhof, An der Wienbecke 15 können ganzjährig Schadstoffe abgeben werden.
Gewerbebetriebe können Sonderabfälle nur nach telefonischer Voranmeldung gegen Gebühr am Wertstoffhof entsorgen.
Weitere Infos unter: www.dorsten.de/schadstoffmobil oder unter der Rufnummer 02362 66-56 04.
Der Fahrplan:
Dienstag, 6. Mai 2025
9.30 - 10.15 Uhr Holsterhausen (An der Vogelstange / Emmelkämper Weg)
10.40 - 11.10 Uhr Dorf-Hervest (Dorfstraße vor dem Feuerwehrgerätehaus)
11.50 - 12.30 Uhr Alt-Wulfen (Parkplatz der Sportanlage Wittenbrink 11)
12.50 - 13.20 Uhr Deuten Birkenallee/Söltener Landweg. (am Glascontainer)
Mittwoch, 7. Mai 2025
09.30 - 10.15 Uhr Rhade (Dillenweg 120 / Parkplatz der Sportanlage)
10.45 - 11.30 Uhr Lembeck (Am Hagen / Parkplatz der Sportanlage)
12.30 - 13.00 Uhr Barkenberg (Wulfener Markt)
Freitag, 9. Mai 2025
09.30 - 10.15 Uhr Hardt (Storchsbaumstraße 59 / Parkplatz der Sportanlage des SV Dorsten-Hardt)
10.45 - 11.30 Uhr Altstadt (Parkplatz Lippetal / vor dem Feuerwehrgerätehaus)
12.00 - 12.30 Uhr Altendorf-Ulfkotte (Parkplatz der Sportanlage Gildenweg)
Geringfügige Zeitverschiebungen sind möglich.
KONTAKT