Kinderbürgermeister

Kinderbürgermeisterin Mia Henkel und Kinderbürgermeister Elyas Ahmetovic empfangen Bürgermeister Tobias Stockhoff mit ihren Schulklassen zum Austausch

Bild

Seit Ende 2020 gibt es in Dorsten eine ganz besondere Möglichkeit für Kinder, sich aktiv am Stadtleben zu beteiligen: die Kinderbürgermeisterin und der Kinderbürgermeister vertreten für ein Jahr die Interessen der Dorstener Grundschulkinder. Aktuell bekleiden Mia Henkel von der Don-Bosco-Schule und Elyas Ahmetovic von der Bonifatiusschule dieses spannende Ehrenamt – und haben in den vergangenen Monaten einiges erlebt.

Ein echtes Highlight war die persönliche Fragestunde mit Bürgermeister Tobias Stockhoff. Elyas besuchte mit seiner Klasse aus der Bonifatiusschule (Holsterhausen) das Rathaus - im großen Ratssaal wurden viele neugierige Fragen gestellt. Mia hingegen bekam Besuch vom Bürgermeister direkt in der Don-Bosco-Schule in Lembeck. Beide Klassen wollten vieles wissen – etwa: Wie alt bist du? Warum bist du Bürgermeister geworden? Welches Auto fährst Du? Was sind die Aufgaben eines Bürgermeisters?

Bild

Auch das Thema Parteien wurde angesprochen – Tobias Stockhoff erklärte die Unterschiede dabei mit einem Vergleich zu Fußball-Clubs. Besonders spannend: Alle Kinder durften einmal die Amtskette tragen und erfuhren, was es mit dem Dorstener Stadtwappen auf sich hat.

Der Besuch in Lembeck war natürlich für Mia besonders aufregend. Dort beantwortete der Bürgermeister ebenso viele Fragen zu seiner Person und sprach mit den Schülerinnen und Schülern  – etwa über den Umbau einer Schule zur Kita oder den Wunsch nach einer neuen Rutsche. Die Kinder brachten viele Ideen ein und bekamen einen Einblick in die Arbeit der Stadtverwaltung.

Ein weiteres besonderes Erlebnis war für beide Kinderbürgermeister zuletzt auch der Rosenmontagsumzug durch die Dorstener Innenstadt: Mia und Elyas durften gemeinsam mit den Stadtprinzessinnen Simone I. und Zoé I. auf dem Prinzessinnen-Wagen mitfahren – und sogar Süßigkeiten in die Menge werfen. Ein unvergesslicher Tag voller guter Laune und Glitzer.

Im September 2025 endet die Amtszeit von Mia und Elyas. Beim Fest zum Weltkindertag am 21. September 2025 rund um den Treffpunkt Altstadt werden sie offiziell verabschiedet – und die neuen Kinderbürgermeisterin und der neue Kinderbürgermeister vorgestellt. Schon jetzt ist klar: Es war ein Jahr voller Eindrücke, Spaß und toller Begegnungen. Zuvor warten aber noch zahlreiche Termine auf die beiden. 

Bild

KONTAKT

Bürgermeisterbüro

Halterner Straße 5
46284 Dorsten

pressestelle@dorsten.de
eingaben@dorsten.de