Ausstellung

Wolkenkunst im Bürgermeisterbüro: Tanja Nowak stellt ihre Werke im Rathaus aus. Die Lembeckerin ist Mitglied im Kunstverein Virtuell-Visuell e.V.

BildStadt Dorsten
Auf dem Foto: Die Dorstener Künstlerin Tanja Nowak zu Besuch im Büro von Bürgermeister Tobias Stockhoff vor einem Bild ihrer Ausstellung im Bürgermeisterbüro.

Die Räume des Bürgermeisterbüros im Dorstener Rathaus sind erneut Schauplatz einer besonderen Kunstausstellung. Seit Kurzem zieren die Bilder von Tanja Nowak die Wände in der ersten Etage – darunter auch die des Besprechungsraums 125. Die Lembecker Künstlerin hat sich einem Thema gewidmet, das sie schon seit ihrer Kindheit in den Bann zieht: der Faszination des Himmels und der Vielfalt der Wolken.

„Wolken sind so facettenreich. Sie schweben über uns hinweg, leicht und sanft oder groß und schwer. Keine gleicht der anderen, sie bleiben für einen flüchtigen Augenblick und werden dabei immer neu geboren“, sagt Tanja Nowak über ihre Inspiration. In ihren Bildern versucht sie, diese Flüchtigkeit festzuhalten, spielt mit Formationen und Farben und lädt Betrachterinnen und Betrachter dazu ein, sich in der Weite des Himmels zu verlieren.

„Ich möchte mit meiner Kunst Momente schaffen, in denen man durchatmen und staunen kann – so wie beim Blick in den Himmel. Dieses Staunen begleitet mich seit meiner Kindheit, und ich versuche, es mit jedem Bild neu zu vermitteln“, sagt Tanja Nowak, für die diese Ausstellung ein ganz besonderes Heimspiel ist: Denn die Künstlerin arbeitet im selben Gebäude – im Amt für Kommunale Finanzen der Stadt Dorsten.

Für die Umsetzung ihrer atmosphärischen Motive nutzt sie sowohl Acryl- als auch Ölmalerei – und das auf groß- und kleinformatigen Leinwänden. Dabei entstehen eindrucksvolle Arbeiten, die Emotionen wecken und zum Träumen anregen.

Bürgermeister Tobias Stockhoff zeigt sich begeistert von den neuen Kunstwerken in seinem Büro: „Ein Blick in die Wolken regt zur Fantasie und Kreativität an. Die Bilder von Tanja Nowak schaffen eine besondere Stimmung – sie sind beruhigend, gleichzeitig lebendig und inspirierend. Eine schöne Bereicherung für die Räumlichkeiten meines Büros“, sagt er und ergänzt: „Das sehe übrigens nicht nur ich so. Meine Kolleginnen und Kollegen haben wir schon gesagt, dass ihnen die Bilder von Tanja Nowak ebenfalls sehr gut gefallen.“

Begleitet wurde Tanja Nowak bei ihrem Besuch von Bernd Saalfeld, Vorsitzender des Kunstvereins Virtuell-Visuell, der in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen feiert. Auch er freut sich über die Ausstellung im Bürgermeisterbüro: „Tanja Nowaks Werke sind ein hervorragendes Beispiel für die künstlerische Vielfalt, die unsere Mitglieder mitbringen. Es ist schön, ihre Arbeiten nun an einem so prominenten Ort zeigen zu können.“

Tanja Nowak ist seit vielen Jahren selbst aktives Mitglied im Kunstverein Virtuell-Visuell und dort mittlerweile auch im Vorstand tätig. Darüber hinaus gehört sie dem Bund internationaler Künstler an. Die studierte Malerin hat 2016 ihr Diplom an der Kunstschule Bochum in der Meisterklasse von Prof. Piotr Sonnewend abgeschlossen. In Recklinghausen hat sie ein Atelier.

Hinweis: Die Ausstellung im Bürgermeisterbüro ist Teil einer langjährigen Tradition: Immer wieder stellen Mitglieder des Dorstener Kunstvereins oder des Vereins Virtuell-Visuell ihre Werke im Rathaus aus. Die Ausstellungen wechseln in der Regel halbjährlich – und bieten dabei stets neue Perspektiven auf die Kunstszene der Region.

KONTAKT

Bürgermeisterbüro

Halterner Straße 5
46284 Dorsten

pressestelle@dorsten.de
eingaben@dorsten.de