Bürgermeister
Tobias Stockhoff
Bürgermeister Stadt Dorsten
geb. 1981 in Dorsten,
Konfession: römisch-katholisch
Kontakt:
Bürgermeisterbüro
Halterner Straße 5
46284 Dorsten
Telefon: 02362 663000
Mail: buergermeisterbuero@dorsten.de
Vita | |
1988 - 1992 | Kath. Bekenntnisgrundschule Deuten, Dorsten-Deuten |
1992 - 2001 | Städt. Gymnasium Petrinum, Dorsten |
2001 | Abitur am Städt. Gymnasium Petrinum, Dorsten |
2001 - 2007 | Studium der Physik (Diplomstudiengang) an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Münster |
2007 - 2012 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Materialphysik, Münster mit dem Arbeitsschwerpunkt "Lithiumbatterie-Verbundstrukturen" |
2012 - 2014 | selbstständiger Diplom-Physiker |
Ab 23. Juni 2014 | Bürgermeister der Stadt Dorsten |
Ehrenamtliches Engagement |
|
seit 1998 | Mitglied in der Jungen Union Deutschlands (JU) |
seit 1999 | Mitglied in der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU) |
seit 2000 | Mitglied in der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) - Weiterbildung zum Zugführer, Leiter einer THW-Führungsstelle, Fachberater sowie Prüfer "Basisausbildung I (Grundausbildung)" |
2001 - 2007 | Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Wulfen/Deuten |
2001 - 2006 | Vorsitzender des JU-Stadtverbandes Dorsten |
2004 - 2014 | Mitglied des Rates der Stadt Dorsten |
2006 - 2010 | Vorsitzender des JU-Kreisverbandes Recklinghausen |
2007 - 2014 | Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Dorsten |
2009 - 2014 | Wirtschaftsausschussvorsitzender der Stadt Dorsten |
2009 - 2014 | Stellv. Vorsitzender der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Dorsten |
seit 2006 | Mitglied des geschäftsführenden CDU-Kreisvorstandes Recklinghausen |
seit 2007 | Delegierter zum CDU-Bundesparteitag und CDU-Landesparteitag |
seit 2009 | Mitglied der Gesellschafterversammlung "Regionale 2016" |
seit 2009 | Mitglied des Pfarreirates St. Matthäus, Wulfen |
seit 2009 | Beratendes Mitglied des Kirchenvorstandes St. Matthäus, Wulfen |
seit 2010 | Mitglied des Kirchensteuerrates für den NRW-Teil des Bistums Münster |
seit 2014 | Vorstandsvorsitzender der Kinderferienstiftung |
seit 2015 | Mitglied des Kuratoriums der Trägerstiftung St. Ursula (beratende Stimme) |
Hotline des Bürgermeisters
hotline@dorsten.de
Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet an etwa 50 Terminen pro Jahr, verteilt auf alle Dorstener Stadtteile, Sprechstunden für Fragen und Anregungen aus der Bürgerschaft an.
Zu Beginn besteht die Möglichkeit öffentlich Themen vorzutragen und zu diskutieren, die die Stadt oder den Stadtteil betreffen. Anschließend können Sie mit dem Bürgermeister auch vertraulich unter vier Augen über Ihre Anliegen sprechen. Termine
Reden /Vorträge
Haushaltsreden
Was verdient der Bürgermeister in Dorsten?
Bürgermeister Tobias Stockhoff erhält eine Vergütung nach der Besoldungsgruppe B 7. Die Besoldung ist durch Gesetz festgelegt und richtet sich nach der Größe bzw. der Einwohnerzahl der Stadt.
Informationen zur Bürgermeisterwahl und den Aufgaben des Bürgermeisters finden Sie auf den Internetseiten des Innenministeriums NRW.