TOP Themen
Alle Informationen zum Corona-Virus im Überblick Corona-Schutzverordnung ab 25.01.2021 |
Die Lage im Kreis-RE
|
|
Aktuelles Dorsten

Wie im Warnerlass NRW festgelegt, erfolgt an jedem ersten Donnerstag im März und September um 10 Uhr ein Probealarm für die vorhandenen Sirenen. Er findet in diesem Jahr am Donnerstag, den 05. März 2020, statt.
Der Probealarm wird wie folgt verlaufen:
- 9.30 Uhr: Vorsorgliche Information über NINA
- 10 Uhr: Sirenenprobe
- 10 Uhr: Signal Entwarnung
- 10.05 Uhr: Signal Warnung der Bevölkerung
- 10.10 Uhr: Signal Entwarnung
Abschließend Entwarnung über NINA: „Der Sirenenprobealarm ist beendet!“
Signalfolge des Probealarms und Bedeutung:
- 1 Minute Dauerton – Bedeutung: Entwarnung
- 1 Minute auf- und abschwellender Ton – Bedeutung: Warnung! Radio einschalten und auf Durchsagen achten
- 1 Minute Dauerton – Bedeutung: Entwarnung
Weitere Informationen gibt es im Internet unter https://www.im.nrw/themen/gefahrenabwehr/warnung-und-sirenen
In Dorsten sind folgenden Standorte vom Probealarm betroffen:
- Alter Postweg 36, Amtsgericht
- Erler Str. 41, Urbanusschule
- Pliesterbecker Str. 76, Bonifatiusschule
- Heroldstr. 1, Antoniusschule
- Storchsbaumstr. 65, Pestalozzischule
- Im Päsken 14, Kardinal-von-Galen-Schule
- Glück-Auf-Str. 267, Albert-Schweitzer-Schule
- Halterner Str. 62, Augustaschule
- Kleiner Ring 7, Montessori-Schule
- Holbeinweg, Trafostation (Mastsirene)
- Im Werth 17, Gymnasium Petrinum
- Kirchhellener Allee 111, Altenheim St. Anna