Aktuelles Dorsten

Besonders in einigen Ortsteilen werden noch Helfer gesucht.
Wer kennt das nicht: Das Handy oder der PC fordert uns auf, ein Update zu machen. Das Handy oder das Tablet ist nicht immer leicht zu bedienen, wenn es um mehr als nur Telefonieren geht. Wie kann ich z.B. mit dem Handy eine Videotelefonie aufbauen, fotografieren, Bilder speichern und diese versenden. Auch Fernsehgeräte können jemanden bei der richtigen Einstellung überfordern.
Bei den beschriebenen Problemen sollen die Technikbegleiter des Seniorenbeirates der Stadt Dorsten geduldig bei der Lösung der Probleme helfen.
Viele ältere Personen sind zwar schon durch ihre Berufserfahrung mit der Nutzung der Technik vertraut. Dennoch haben viele Personen noch gewisse Defizite bei der Anwendung.
Mittelfristig sollte daher in jedem Stadtteil von Dorsten mindestens ein Technikbegleiter auf ehrenamtlicher Basis als Ansprechpartner/in für konkrete technische Unterstützungsangebote zur Verfügung stehen.
Bisher haben sich aus nachstehenden Ortteilen Personen als Technikbegleiter zur Verfügung gestellt:
Ortsteil Hardt
Ortsteil Feldmark
Ortsteil Stadtsfeld
Ortsteil Deuten
Ortsteil Holsterhausen.
Diese Personen können zwecks Hilfestellung gern unter der Telefonnummer 02369 / 79 36 59 angefordert werden.
Der Arbeitskreis Technikbegleiter des Seniorenbeirates möchte weitere bürgerschaftlich interessierte Personen bitten, sich unter der Telefonnummer der Seniorenbegegnungsstätte Dorsten, 02362 / 79 36 59, zu melden.
Alternativ kann selbstverständlich auch das Interesse über das Kontaktformular des Seniorenbeirates Dorsten auf www.seniorenbeirat-dorsten.de genutzt werden.
Gesucht werden besonders noch Technikbegleiter aus den Ortsteilen
Altendorf-Ulfkotte
Dorf Hervest
Lembeck und Rhade
Wulfen und Barkenberg.