Informationen für Neubürger
Die Mittelstadt Dorsten hat circa 76.000 Einwohner und liegt am Rande des Ruhrgebietes.
Elf Stadtteile wurden 1975 vereint, urbane wie dörfliche Strukturen bilden die moderne Flächenstadt Dorsten.
Lippe und Kanal begrenzen den Altstadtkern, Schiffe gehören zum Stadtbild der "Kleinen Hansestadt an der Lippe".
Rund 80 Prozent Acker- und Waldflächen umfasst das Stadtgebiet. Die gute, stadtteilbezogene Infrastruktur macht Dorsten nicht nur für junge Familien, sondern für Menschen in allen Alterslagen zum attraktiven Wohnstandort.
Hier finden Sie einen Stadtplan von Dorsten.
Dorstens Stadtteile im Überblick:
- Dorsten-Altstadt (ca. 4.056 EW) und Feldmark (ca. 7.720 EW)
- Altendorf-Ulfkotte (ca. 2.039 EW)
- Hardt (ca. 7.741 EW) und Östrich (ca. 2.029 EW)
- Hervest und Dorf Hervest (ca. 12.838 EW)
- Holsterhausen (ca. 13.747 EW)
- Deuten (ca. 1.683 EW)
- Rhade (ca. 5.595 EW)
- Lembeck (ca. 5.165 EW)
- Wulfen und Wulfen-Barkenberg (ca. 13.667 EW)
Dorsten auf einen Blick:
- Öffentliche Einrichtungen
- Verwaltung - Was wir im Bürgerbüro für Sie tun können
- Dienstleistungen von A bis Z
- Straßenverkehrsamt
- Feste und Veranstaltungen
- Jahreskalender (ab April 2014)
- Sonstige Veranstaltungstermine finden Sie hier
- Sportstätten
- Kindergärten
- Alle Dorstener Schulen im Überblick
- Informationen über Dorstener Vereine
- Kirchengemeinden
- Parkplätze Altstadt
- Altes Rathaus (Altstadt)
- Jüdisches Museum Westfalen (Altstadt)
- Segelflugplatz (Kanalufer)
- Fitness und Sport auf Maria Lindenhof (Altstadtnähe)
- Zechensiedlung Hervest
- Tüshaus Mühle
- Rhader Wassermühle
- Soggebergsches Haus in Rhade
- Schloss Lembeck
stadtinfo Dorsten
- das Service-Center für alles rund um Freizeit und Touristik in Dorsten. Die Mitarbeiterinnen der stadtinfo planen und organisieren - ganz individuell und passgenau. Für Individualisten, Familien und Gruppen stehen auch geführte Touren und Packages bereit:
- Bus-Touren
- Fahrrad-Touren
- Stadtführungen zu Fuß
- Nachtwächterführungen
- Hanseführungen
- Fahrten mit dem Schienenbus
- und vieles mehr ...
- Neubürgerempfang
Die Mitarbeiterinnen der stadtinfo Dorsten kennen die Termine für viele Festlichkeiten, Konzerte, Stadtteilfeste, Schützenfeste und Traditionsmärkte, helfen gerne bei der Beschaffung von Tickets und geführten Touren.
stadtinfo Dorsten
Recklinghäuser Str. 20,
46282 Dorsten
Öffnungszeiten: montags bis freitags: 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr,
samstags: 09:30 Uhr bis 14:00 Uhr
Tel.: 02362 30 80 80
Fax: 02362 30 80 88 8
E-Mail: stadtinfo Dorsten